Zur Übersicht
Bauprojekte

Zuschlag fĂŒr Baulos „H53 Pfons-Brenner“ erteilt

Wien, / Bauprojekte / Presseinformation

Es handelt sich um das grĂ¶ĂŸte Baulos der österreichischen Geschichte: Die Errichtergesellschaft BBT SE hat den Zuschlag fĂŒr den Bau der Tunnelstrecke Pfons-Brenner an eine Arbeitsgemeinschaft von PORR Bau GmbH, der Grazer MARTI GmbH und MARTI Tunnel AG erteilt. Der Auftragswert belĂ€uft sich auf EUR 959 Mio.

Baulos „H53 Pfons-Brenner“
Die Bauarbeiten an der Strecke Pfons-Brenner werden rund sechs Jahre in Anspruch nehmen

Factbox


  • Projektart: Tunnelbau, Spezialtiefbau
  • Projektdauer: 70,5 Monate
  • Auftragsvolumen: EUR 959 Mio. (ARGE)

„Wir freuen uns, mit unserem Partner MARTI dieses Jahrhundertprojekt in Angriff nehmen zu können“, erklĂ€rt PORR CEO Karl-Heinz Strauss. „Der Brenner Basistunnel ist eine wichtige Antwort auf das Kernthema MobilitĂ€t, dem sich Europa widmen muss.“

Aufgrund ihrer weitreichenden Kompetenzen im Tunnelbau konnte die PORR bei der Auftragsvergabe mit dem besten Angebot ĂŒberzeugen. Strauss ergĂ€nzt: „Wir haben unser Team neu aufgestellt und werden diese Teilstrecke nun zĂŒgig abwickeln. Der Brenner Basistunnel soll als Verbindung zwischen Österreich und Italien seine SchlĂŒsselrolle im europĂ€ischen Verkehrsnetz so schnell wie möglich einnehmen.“

Volle Kraft voraus durch den Berg

Der Bau der Teilstrecke Pfons-Brenner (Baulos H53) wird rund sechs Jahre in Anspruch nehmen. Der Auftragsumfang umfasst zwei eingleisige Haupttunnelröhren mit einer GesamtlĂ€nge von insgesamt 25,2 km. Die ARGE PORR - MARTI setzt dabei sowohl zwei Tunnelbohrmaschinen als auch den Sprengvortrieb ein. Jede der Tunnelbohrmaschinen mit einem Ausbruchdurchmesser von 10,37 m kann dabei eine Strecke von bis zu 30 m pro Tag zurĂŒcklegen. ZusĂ€tzlich zu den Hauptröhren sind weitere rund 3,6 km an Erkundungs- bzw. Querschlagstunnelstrecken geplant.

Der neue Auftrag ist nicht das einzige Baulos der PORR im Rahmen des Brenner Basistunnels: Sie errichtet auch mit dem Baulos H21 die rund 600 Meter lange Anbindung des Tunnels an den Innsbrucker Hauptbahnhof durch die Sillschlucht. Die Fertigstellung der Sillschlucht-Strecke ist fĂŒr 2024 geplant.

Alle Daten und Fakten auf einen Blick

Leistungsumfang

Errichtung von zwei Haupttunnelröhren mit einer Gesamtstrecke von 25,2 km sowie zusÀtzliche 3,6 km Tunnelstrecken, dazu sÀmtliche Innenschalen

Auftraggeber

BBT SE

Auftragnehmer

PORR Bau GmbH, MARTI GmbH, MARTI Tunnel AG

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Melanie Manner C

Melanie Manner

Media Relations & Pressesprecherin / PORR GROUP
+43 50 626 – 5867
comms@porr-group.com