Zum Inhalt springen

Organisation

Schlanke Organisationsstruktur mit klarer Verantwortung

Die PORR setzt auf eine schlanke Organisationsstruktur, die Verantwortungsbereiche klar definiert und so für Transparenz und Vergleichbarkeit innerhalb der Gruppe sorgt. Die PORR AG bündelt dabei zentrale Funktionen, während die operative Steuerung dezentral über fünf Segmente erfolgt.

Organigramm der PORR AG
 

Im Segment AT / CH ist die Länderverantwortung für die Heimmärkte Österreich und Ostschweiz verankert. Neben dem Flächengeschäft ist hier der Bereich Totalunternehmer zur Forcierung einer ganzheitlichen Projektabwicklung integriert. Auch die Kompetenzen für Slab Track Austria in Österreich und der Industriebau Deutschland sowie Beteiligungen wie IAT oder Schwarzl werden in diesem Segment berichtet.

Das Segment DE konzentriert sich auf den Großteil der Aktivitäten der PORR im Heimmarkt Deutschland. Zusätzlich sind hier auch alle deutschen Beteiligungen, wie BBGS, angesiedelt.

Das Segment PL trägt die gesamte Länderverantwortung für den Heimmarkt Polen. Außerdem werden alle Beteiligungen der PORR in Polen, darunter auch Stump Franki, hier berichtet.

Das Segment CEE beinhaltet die Heimmärkte Tschechien, die Slowakei und Rumänien inklusive aller lokalen Beteiligungen.

Das Segment Infrastruktur International verfügt über die internationalen Kompetenzen der PORR im Tunnelbau sowie für Slab Track Austria. Auch die übergreifende Verantwortung für die Projektmärkte Norwegen, Katar und UK sowie für sonstige Länder ist hier verankert.

Neben der PORR Beteiligungen und Management sowie der PORR Equipment Services wird auch das Shared Service Center direkt in der Holding berichtet. Es umfasst alle Servicebereiche der PORR.

Die wichtigsten Gesellschaften im Überblick