Bereits 2015 hat der Vorstand gemeinsam mit dem Betriebsrat die PORR Sicherheitscharta unterzeichnet und sich damit zur aktiven Gefahrenvermeidung und Gesundheitsförderung bekannt. Mit der „Vision Zero“ soll die Unfallhäufigkeit bei der PORR auf weniger als zehn Unfälle pro eine Million geleisteter Stunden reduziert werden. Dies soll durch regelmäßige Kontrollen, Schulungen und ein Meldesystem für Beinaheunfälle und gefährliche Situation erreicht werden.
Unsere Arbeitsschutzvereinbarungen bzw. -leitsätze haben wir sowohl in Sicherheitsleitfäden als auch im Code of Conduct festgeschrieben. Jede PORRianerin und jeder PORRianer verpflichtet sich damit schon vom ersten Tag an, unsere Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. Quartalsmäßige Schwerpunktthemen stellen sicher, dass die Bedeutung von Arbeitssicherheit dauerhaft in den Köpfen aller verankert wird. Als geeignetes Instrument zur Unfallvermeidung etablierte sich beispielsweise der „Safety Walk“ – ein Sicherheitscheck durch unser Management bei Baustellenbesuchen.