Ethik – die Achtung der Menschenrechte als zentrale Vorraussetzung
Unser Grundsatz ist eindeutig und unveränderbar: Die Achtung der Menschenrechte (Menschenrechte-Policy) ist ein Eckpfeiler für alle Tätigkeiten der PORR. Die PORR bekennt sich zu den Prinzipien des UN Global Compact und den Sustainable Development Goals (SDGs).Zudem beachtet sie innerhalb ihrer Geschäftstätigkeiten die Grundsätze und Rechte, die in der „Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit und ihre Folgemaßnahmen“ festgelegt sind und richtet die Sorgfaltsprozesse an den Anforderungen der „Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte“ der Vereinten Nationen aus. Mit dem Modern Slavery Act Policy Statement verpflichtet sie sich dazu, moderne Sklaverei und Menschenhandel entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu unterbinden. Kinder- und Zwangsarbeit auf ihren Baustellen und innerhalb ihres Einflussbereichs werden nicht toleriert. Den Mitarbeitenden werden grundsätzlich sowohl Vereinigungsfreiheit als auch das Recht auf Kollektivvertragsverhandlungen gewährleistet.
Auch in der Lieferkette achten wir auf faire Arbeitspraktiken und den Schutz der Menschenrechte. Der gruppenweit gültige Code of Conduct für Beschäftigte, jener für Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie unser Compliance Managementsystem tragen zur Erreichung dieser Ziele bei. Lokale Beschaffung, selektive Auswahl an Lieferanten, regelmäßige Audits, Stammdatenblätter und Ausschlusskriterien unterstützen für ein umfassendes Beschaffungsmanagement.