Unser Unternehmen – unsere Heimat. Unser Anspruch ist es, erstklassige Lösungen im Bauen und bei Technologien zu ermöglichen. Die PORR rechnet damit, dass ihre Märkte langfristig wachsen werden. Ziel ist es, die führenden Marktpositionen langfristig abzusichern, indem wir die Bau-Wertschöpfung im Haus und die ganzheitlichen Lösungen sowohl als General- als auch als Totalunternehmerin verstärken. Durch zielgerichtete, wertgenerierende Akquisitionen erweitert die PORR selektiv ihr bestehendes Leistungsportfolio. Das sichert strategische Vorteile in einem anspruchsvollen Umfeld. Selektive Aufträge fördern einen Auftragsbestand mit guter Profitabilität. Uns geht es nicht nur um Wachstum. Wir wollen vor allem widerstandsfähig sein und streben eine nachhaltige Profitabilität an. Eine starke Eigenkapital- und Liquiditätsposition stärken uns dabei.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unsere Kultur. Wir leben unsere Unternehmenskultur – das soll jeder spüren – egal ob Mitarbeiter*innen, Partner*innen oder Aktionär*innen. Unsere fünf Prinzipien – Verlässlichkeit, Schulterschluss, Anerkennung, Pioniergeist und Leidenschaft – erschließen interne Potenziale und fördern verstärkt innovative Denkanstöße und kurze Entscheidungswege. Fachkräfte und Talente nachhaltig zu sichern, bleibt unsere Priorität. Mit der eigenen PORR Academy und Start-up-Lösungen im E-Learning-Bereich wollen wir unsere Kraft aus den eigenen Reihen fördern. Wir leben Diversität, Chancengleichheit und Leistung und sind überzeugt, dass dies entscheidende Erfolgsfaktoren sind.
Unser LEAN – unsere Effizienz. Je komplexer unsere Projekte sind, desto schlanker wollen wir sein. Die PORR setzt als Technologievorreiterin verstärkt vernetzte und innovative Lösungen in Planung und Bau ein. So treibt sie die Entwicklung digitaler Zukunftsthemen aktiv voran. Gleichzeitig ist es möglich, die dafür angefallenen Kosten zu senken und damit die Profitabilität zu heben.
Unsere ESG – unsere Verantwortung. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Anliegen entlang der gesamten Bau-Wertschöpfungskette. Dafür verstehen wir sie als eine Chance und nicht als Widerspruch. Unser Ziel ist es, Marktführerin für ressourcenbewusstes, kreislauffähiges Bauen zu sein. Bausteine dabei sind nicht nur Themen wie energie- und kosteneffizientes Bauen, sondern auch die zirkuläre Wirtschaft. Um die Synergien für den Klimaschutz über die gesamte Gruppe hinweg zu steigern, hat die PORR im Herbst 2021 das Programm Green ausgerollt. Darüber hinaus nehmen wir in diversen Initiativen und Maßnahmen unsere gesellschaftliche und ökonomische Verantwortung wahr. Ethisches, faires und transparentes Handeln entspricht nicht nur den Unternehmensgrundsätzen, sondern bedeutet Stabilität in Zeiten des Wandels und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Gesetzeskonformes und transparentes Verhalten hat oberste Priorität bei der PORR. Nur so kann Vertrauen zu Stakeholdern aufgebaut und verantwortungsvolles Wirtschaften gelebt werden.