Die Schweiz ist einer der Heimmärkte der PORR Group. In den vergangenen Jahren konnte die PORR SUISSE AG ihre Marktposition kontinuierlich stärken.
Der Eintritt in den Schweizer Markt begann in den frühen 1970er Jahren. Die PORR erwarb eine Beteiligung an der hauptsächlich im Tiefbau tätigen Bauunternehmung Walker & Söhne AG, Altdorf. Diese wurde bald in „Walker-Porr AG“ umbenannt. In weiterer Folge übernahm die PORR sämtliche Anteile.
Seit dem Jahr 2000 firmiert die Gesellschaft unter PORR SUISSE AG. 2001 wurde auch eine Niederlassung in Zürich eröffnet, die heutige Zentrale für Leistungen als General- und Totalunternehmerin im Hochbau. Bald folgte der erste Auftrag als Generalunternehmerin. Seit 2014 wird dieser Bereich besonders forciert.
Der Hauptsitz in Altdorf ist die Zentrale für Tiefbau, Infrastruktur und Tunnelbau. Hier stechen vor allem namhafte Projekte im Rahmen der NEAT, kurz für Neue Eisenbahn-Alpentransversale, sowie im Tunnelbau hervor.
Heute hat sich die PORR SUISSE AG im Schweizer Markt bestens etabliert und ihr Portfolio insbesondere im Bereich General- und Totalunternehmung Hochbau wesentlich erweitert. Eine zentrale Rolle spielen immer wieder auch Projekte aus dem Infrastruktur- und Tunnelbau. Mit mehr als 270 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, langjähriger Erfahrung und zukunftsweisendem Know-how ist die PORR auch in der Schweiz eine zuverlässige Partnerin für die Realisierung von anspruchsvollen Projekten.